Medien
Folgende Medien möchten wir Ihnen empfehlen
-
Kölner Valentinstag 2021: Gemeinsam mit dem Kölner Dreigestirn, Stadtdec...
Der Kölner Valentinstag lädt am Karnevalssonntag, 14. Februar, erstmals gemeinsam mit dem kölschen Karneval dazu, die Liebe zu feiern. Mit dabei: das Kölner Dreigestirn und seine Ehefrauen als Bots...
- von: Stadtdekanat Köln
- Aufrufe: 304
-
Wo finde ich Hilfe und Schutz?
Predigt in der Eucharistiefeier mit den Mitarbeitenden des Generalvikariats, Donnerstag, 3. Dezember 2020, Sankt Mariä Himmelfahrt Köln
- von: Mike Kolb
- Aufrufe: 66
-
St. Andreas Chor Korschenbroich J.S: Bach Weihnachtsoratorium: Jauchzet,...
Live-Mitschnitt aus dem Chorkonzert 2014 J.S. Bach:Weihnachtsoratorium
- von: versteckter Benutzer
- Aufrufe: 62
-
Mit Mut, Tatkradt und Gottvertrauen: Stadtdechant Robert Kleine zum erst...
In seiner Videobotschaft zum ersten Advent 2020 rückt Kölns Stadt- und Domdechant Msgr. Robert Kleine Maria in den Mittelpunkt seiner Botschaft. Gerade in dem coronabedingt dunkleren und stilleren ...
- von: Stadtdekanat Köln
- Aufrufe: 787
-
Fatal vor die Wand gefahren, oder: ein aufgerissener Himmel!?
Predigt am ersten Advent, Sonntag, 29. November 2020, Basilika Sankt Kunibert zu Köln
- von: Mike Kolb
- Aufrufe: 121
-
Von Heiligen, Scheinheiligen und normalen Heiligen…
Predigt am Vorabend des Hochfestes Allerheiligen, 31. Oktober 2020, Sankt Christophorus Westerland auf Sylt
- von: Mike Kolb
- Aufrufe: 93
-
Wann ist jemand ein Christ oder eine Christin?
Predigt am 26. Sonntag im Jahreskreis, 27. September 2020, Basilika Sankt Kunibert zu Köln
- von: Mike Kolb
- Aufrufe: 65
-
Der Kölner Dom nach dem Zweiten Weltkrieg
14 Fliegerbomben und über 50 Brandbomben haben den Dom im Zweiten Weltkrieg getroffen, bis heute müssen immer noch Kriegsschäden repariert werden. Eine Aufgabe, die Anfangs Dombaumeister Willy Wey...
- von: versteckter Benutzer
- Aufrufe: 82