Die Schülerinnen Annelie, Carla und Hannah aus der Klasse 7b des Erzbischöflichen Gymnasiums Marienberg Neuss stellen in dieser Folge das Jugendbuch "Mauerpost" von Maike Dugaro und Anne-Ev Ustorf vor. In Form eines Briefroman erzählen die Autorinnen die fiktive Geschichte einer Brieffreundschaft zwischen Ost- und Westberlin in der Zeit vor dem Mauerfall. Im Anschluss an die Buchvorstellung sprechen die Schülerinnen mit den beiden Autorinnen, die für diese Erzählung Berichte von Zeitzeugen gelesen und gründlich recherchiert haben, damit das Bild in dem Roman realistisch ist und Geschichte für Jugendliche 30 Jahre nach dem Mauerfall anschaulich wird.
Der Beitrag ist im Rahmen der Radio-Projektarbeit am Gymnasium Marienberg entstanden und wurde in der Bürgerfunksendung der Schule am 10.3.2020 im Lokalsender NE-WS 89.4 ausgestrahlt. Weitere Buchtipps sind in Arbeit und werden nach und nach hier veröffentlicht. Unterstützt werden die Schülerinnen hierbei von dem Deutschlehrer und Leiter der Radioprojekte am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg Stefan Wiesbrock.
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Funktion nutzen zu können