Etwa eine Million Menschen arbeiten heute in Deutschland in der Pflege. Doch das sind zu wenige, die Gesellschaft altert rasant: Bis zum Jahr 2030 wird sich die Anzahl der Stellen verdoppeln müssen. Eine große Chance, dem Pflegenotstand entgegen zu wirken, besteht darin, Flüchtlinge und Migranten, die in Deutschland leben, für den Pflegeberuf zu interessieren und zu gewinnen. Das nützt nicht alleine den Patienten. Flüchtlinge und Migranten als Pflegefachkräfte erleben beim engen Umgang mit Deutschen eine schnelle und erfolgreiche Integration in unsere Gesellschaft: intensive Sprachpraxis, Teamarbeit und ein Beruf mit aussichtsreichen Karriere-Chancen ermöglichen Frauen und Männern eine positive Zukunft in Deutschland.
Sie müssen eingeloggt sein, um diese Funktion nutzen zu können